Neuigkeiten vom Veloclub Reichenburg

Bereits zum dritten Mal: Kids Bike Reichenburg begeistert kleine Velofans

Am Freitag, 6. Juni 2025, wurde Reichenburg erneut zum Schauplatz für strahlende Kindergesichter, flinke Pedale und spannende Teamarbeit: Das dritte Kids Bike war ein voller Erfolg! Zum krönenden Abschluss stand ein kleiner, aber mitreissender Plausch-Wettkampf auf dem Programm.

Die drei Parcours blieben im bewährten Rahmen – abwechslungsreich, kindgerecht und mit genau der richtigen Portion Herausforderung. Auf jedem Platz wartete ein Wertungsposten, den die Kinder im Team meistern mussten. Dabei ging es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Geschicklichkeit und Teamgeist.

Für die Zeitmessung und Punktevergabe sorgten unsere treuen Helfer an den Posten.

Nach dem Wettkampf wartete noch ein Highlight: eine kleine Siegerehrung mit viel Applaus und leuchtenden Augen – und als Erinnerung für alle Kinder ein Paar coole „Kids Bike“-Socken.

Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses tolle Erlebnis möglich gemacht haben. Ohne euch wäre so ein Event nicht denkbar!


Das war die zweite Runde vom Kids Bike – viel Spass beim Schauen!

Ein weiterer gelungener Kids Bike Event fand am 16. Mai 2025 in Reichenburg statt – mit euch zusammen durften wir einen unvergesslichen Nachmittag erleben.

Super Wetter, super Stimmung, viele fröhliche Kinder – einfach genial! So macht das richtig Spass. Und das Wetter war einmal mehr auf unserer Seite.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Leiterinnen und Leiter, Teilnehmenden sowie unsere Sponsoren für die grossartige Unterstützung!

Wir freuen uns schon auf das nächste Kids Bike am Freitag, 6. Juni 2025 – der Veloclub Reichenburg und Genebike freuen sich auf euch!


Hulftegg-Stafette 2025 – Schwyzer vorne mit dabei!

25 Kilometer, 1455 Höhenmeter und 5 fordernde Disziplinen – die Hulftegg-Stafette brachte die Teilnehmenden an ihre Grenzen. Mitten im Getümmel: der Veloclub Reichenburg, der nicht nur mit vier Mixed-Teams antrat, sondern auch mit herausragenden Leistungen überzeugte und seine Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellte.

VC Reichenburg mischt im Mixed-Feld ganz vorne mit

Der Veloclub Reichenburg war mit geballter Teamstärke unterwegs – und das mit Erfolg. Vier Mixed-Teams sorgten für schnelle Zeiten und zeigten eindrücklich, was Teamgeist, Kondition und Wille bewirken können:

  • 2. VC Reichenburg 1 – 1:22:44
  • 10. VC Reichenburg 2 – 1:40:39
  • 13. Friends of VC Reichenburg – 1:41:30
  • 18. VC Reichenburg 3 – 1:46:30

Einzelleistungen zum Staunen

  • Jade Birchler: 2. Platz Damen im Hindernis-Cross (10:25,6)
  • Nicole Jude: Schnellste Frau im Geländelauf (21:48,9)
  • Christian Schumacher: Starker Geländelauf – 17:53,1
  • Monika Schumacher: Beste Schlussläuferin – 17:27,6

Kids-Cross mit Rekord

124 Kinder zeigten vollen Einsatz beim Kids-Cross – ein neuer Teilnehmerrekord! Organisiert von der Jugi Mühlrüti und dem SC Hulftegg.

Fazit: 70 Teams, grossartige Leistungen, faire Stimmung und perfektes Wetter – die Hulftegg-Stafette bleibt ein Highlight für alle Generationen.

Hier geht’s zu allen Ranglisten


Zum Artikel im March-Anzeiger (PDF)

Stafette Bild 3Stafette Bild 2Stafette Bild 4Stafette Bild 1


Höhepunkte des vergangenen Jahres waren bestimmt die erstmals ausgetragenen Kids Bike Days und das Zeitfahren in der Linthebene im Doggen. 40 – 60 Kinder nahmen jeweils an einem der fünf angebotenen Trainings teil. Deshalb ist es keine Frage, auch 2025 werden gar sechs Kids Bike Days angeboten. Das traditionelle Zeitfahren lockte 60 Fahrerinnen und Fahrer, auch aus dem nahen Ausland an und wird natürlich auch diesen Sommer wieder stattfinden. Genauso wie die Schüler Verkehrsprüfung zusammen mit der Schule, das Mountainbike Bergrennen auf die Kistler Alp, die Teilnahme an der Hulftegg Stafette sowie das Indoor Cycling in den Wintermonaten. Die Senioren treffen sich immer Mittwoch nachmittags zu Ausfahrten mit den E- Bikes und die Trainings der Aktiven finden nach Aufgebot meist am Dienstag abend über die Whats App Gruppe statt. Alle Informationen findet man unter www.vc-reichenburg.ch

Zur ordentlichen General-Versammlung am Freitag, 14. März 2025 im schon 114. Vereinsjahr (Gründung 1911) konnte der Präsident, Andy Kistler, im Restaurant Frohsinn gut 30 Veloclüblerinnen und Veloclübler willkommen heissen. Der Veloclub Reichenburg hat circa 60 Mitglieder und diese kommen nicht nur aus unserem Dorf, sie kommen fast zur Hälfte aus unseren Nachbargemeinden in den Kantonen Schwyz, Glarus und St. Gallen. Traditionsgemäss wurden die Mitglieder nach dem Begrüssungs-Apéro zu einem sehr feinen Nachtessen im Restaurant Frohsinn eingeladen.  Die Versammlung dauerte nur gut eine Stunde. Höhepunkt sind dabei immer die Ehrungen: Clubmeister, Trainingsbesuche, Mithilfe bei der Organisation werden dabei gewürdigt. Und am Abend der GV wurde unser Mitglied Jan Freuler in Grenchen auf der Bahn Schweizermeister Omnium Senioren. Abgerundet wurde der schöne Abend mit einem Lotto-Spiel, wo jeder als Gewinner nach Hause ging.